„Fit im Auto“ bietet Seniorinnen und Senioren in 4,5 Stunden die Möglichkeit, eigene Fähigkeiten hinter dem Steuer praktisch zu testen …
Mit 17 Jahren Auto fahren! Wie das geht? Mit dem Begleiteten Fahren ab 17! Damit du pünktlich zum 17. Geburtstag …
Mit der Informationskampagne zum Thema „Gefahren des Toten Winkels“ wird über deren Ursachen und Möglichkeiten zum richtigen und sicheren Verhalten …
Die Fahrsicherheitstrainings der Deutschen Verkehrswacht unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle und erfüllen die Richtlinien des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) bzw. verfügen über …
Die Jugend- und Familienrallye ist seit 28 Jahren zum festen Termin der brandenburgischen Autofahrergemeinde geworden. In Trägerschaft der Landesverkehrswacht ist …
Bei jungen Fahrerinnen und Fahrern vereinen sich das „Fahranfängerrisiko“ und das „Jugendlichkeitsrisiko“. Hochrisikogruppe junge Fahrende Bei jungen Fahrenden vereinen sich …
Sicher unterwegs Na klar – Kinder müssen im Auto im Kindersitz sitzen. Schließlich ist es gesetzlich vorgeschrieben. Doch nach wie …
Erlebnistage zur sicheren Mobilität im Alter Ein Ausflug ins Grüne. Sie fahren entspannt auf der Landstraße und freuen sich auf …
Gesprächsrunden zur sicheren Mobilität im Alter Sie möchten sich zu Ihren Fragen rund um die sichere Mobilität im Alter informieren …
Die Verkehrswachten im Land Brandenburg bieten Informationsveranstaltungen für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer aller Altersgruppen im motorisierten und nichtmotorisierten Bereich an. Diese …
Verkehrsunfallbilanz 2023 in Brandenburg: Zahl der Verkehrsunfalltoten auf niedrigstem Niveau. Mehr Verkehrsunfälle mit Kindern, jungen Erwachsenen und Senioren: Verkehrssicherheitsarbeit muss …