“Dein Ehrenamt. Unsere Sicherheit.”

Unter dem Motto „Dein Ehrenamt. Unsere Sicherheit.“ startet die Verkehrssicherheitskampagne „Lieber sicher. Lieber leben.“ eine neue Initiative zur Anerkennung und Förderung des ehrenamtlichen Engagements im Bereich der Verkehrssicherheitsarbeit. Die Kampagne nutzt den bundesweiten „Tag der Verkehrssicherheit“ am 21. Juni 2025 als Anlass, um die wertvolle Arbeit der Deutschen Verkehrswacht ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Mit individuellen Bildmotiven und einer breiten medialen Kampagne spricht die Initiative allen Ehrenamtlichen ihren Dank aus und möchte gleichzeitig neue Unterstützer:innen für die Verkehrssicherheitsarbeit gewinnen. Hier finden Sie die vier neuen Motive, in Anlehnung an die bereits bestehenden Kampagnenmotive.  

Die neue Initiative von „Lieber sicher. Lieber leben.“ würdigt diese wertvolle Arbeit und möchte neue Freiwillige gewinnen. Interessierte können sich auf www.liebersicher.de/ehrenamt über die verschiedenen Möglichkeiten informieren und ihre örtliche Verkehrswacht in Brandenburg finden.

Über „Lieber sicher. Lieber leben.“

Seit 1997 setzt sich die Verkehrssicherheitskampagne „Lieber sicher. Lieber leben.“ des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg (MIL) für mehr Sicherheit auf Brandenburgs Straßen ein. Die Kampagne sensibilisiert alle Altersgruppen für die Gefahren und Risiken im Straßenverkehr und motiviert zu mehr Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme im Alltag. Die Kampagne „Lieber sicher. Lieber leben.“ folgt dem Ziel „Vision Zero“ – keine Toten und Schwerverletzten im Straßenverkehr. Durch gezielte Informationsangebote und interaktive Aufklärungsmaßnahmen trägt sie aktiv zu mehr Sicherheit auf Brandenburgs Straßen bei. Mit über 27 Jahren ist sie die älteste Verkehrssicherheitskampagne eines Bundeslandes und ein zentraler Baustein der Unfallprävention in Brandenburg.