15 Jahre gemeinsames Projekt der Landesverkehrswacht und der VSBB zum Toten Winkel 09.12.2024 Mit dem gemeinsamen Projekt der Landesverkehrswacht Brandenburg und der VSBB Verkehrssicherheit Berlin-Brandenburg GmbH zum Thema „Gefahren des toten Winkels“ wird seit nunmehr 15 Jahren über Ursachen und Möglichkeiten zum richtigen und sicheren Verhalten der Verkehrsteilnehmer informiert. Immer wieder sind Gefahrensituationen im Straßenverkehr beim Anfahren und Abbiegen von LKW infolge des so genannten „Toten Winkels“ zu beklagen, die häufig auch zu Unfällen mit jüngeren Verkehrsteilnehmern und Senioren führen. Mit dem vom Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) des Landes Brandenburg geförderten Projekt soll speziell verschiedenen Gruppen von Verkehrsteilnehmern (insbesondere Schüler im Grundschulalter) die Problematik „Toter Winkel“ stärker ins Bewusstsein gebracht und zu umsichtigem Verkehrsverhalten angehalten werden. Herzlichen Glückwunsch zu den erfolgreichen 15 Jahren und herzlichen Dank den Moderatoren für ihre wichtige Arbeit. Wir freuen uns auf weitere erfolgreiche Präventionsarbeit! Weitere Informationen zum Projekt: Dr. Tobias Weiler Geschäftsführer der Landesverkehrswacht Brandenburg e.V. t.weiler@landesverkehrswacht-brandenburg.de